Kunst & Kultur

GREENable HIRUZEN: Erleben Sie die Essenz und den Spaß von Nachhaltigkeit in diesem kulturellen Zentrum inmitten der Natur

GREENable HIRUZEN: Erleben Sie die Essenz und den Spaß von Nachhaltigkeit in diesem kulturellen Zentrum inmitten der Natur

Inmitten der weiten Landschaft des Hiruzen-Hochlands in der Präfektur Okayama liegt GREENable HIRUZEN, eine vom Architekten Kengo Kuma entworfene Einrichtung, die die Welt zur Nachhaltigkeit inspiriert. Das Ziel von GREENable HIRUZEN ist es, das Bewusstsein für die Erhaltung der Umwelt zu schärfen und gleichzeitig die menschlichen Aktivitäten durch einen nachhaltigeren Ansatz zu überdenken, indem es mehr Möglichkeiten bietet, mit der Natur in Kontakt zu kommen und mit unterhaltsamen und lehrreichen Aktivitäten die harmonische Lebensweise dieser Region fördert. Da ich neugierig auf diesen Lebensstil war, habe ich das GREENable HIRUZEN besucht, um einige wertvolle Lehren mit nach Hause zu nehmen!

Denken Sie im Hiruzen-Hochland von Okayama über die Bedeutung des Zusammenlebens mit der Natur nach

GREENable HIRUZEN②

Rund 100 Kilometer trennen GREENable HIRUZEN von Okayama, der größten Stadt der Präfektur. Diese beträchtliche Entfernung gab mir die Gelegenheit, die allmähliche Veränderung der Landschaft außerhalb des Zugfensters zu genießen, als Gebäude und verstopfte Straßen auf dem Weg in die Berge ausgedehnten Grünflächen wichen. Mein Ziel, das Hiruzen-Gebiet in der Stadt Maniwa im nördlichen Teil von Okayama, ist ein Ort von ländlicher Schönheit, wo die unberührte Natur erhalten geblieben ist und sich auf blühenden Wiesen und in majestätischen bewaldeten Bergen ausbreitet.

80 % von Maniwa sind von Wäldern bedeckt, und das Hiruzen-Hochland ist Teil des Daisen-Oki-Nationalparks. Die Einheimischen haben seit langem gelernt, in Harmonie mit der Umwelt zu koexistieren. In Maniwa werden Holzabfälle zur Stromerzeugung in Biomassekraftwerken verwendet, Küchenabfälle werden sorgfältig gesammelt und durch Methangärung in landwirtschaftlichen Dünger umgewandelt, während Austernschalen – ein berühmtes Produkt aus dem nahegelegenen Seto-Binnenmeer – als Bodenverbesserer für den Anbau von Reis und Weintrauben genutzt werden.

Die Bemühungen von Maniwa um Nachhaltigkeit und die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) waren so eindrucksvoll, dass die Stadt 2018 sogar als eine „SDG-Zukunftsstadt“ ausgewählt wurde. Inmitten dieser einzigartigen Kulturlandschaft wurden das Projekt „GREENable“ und das GREENable HIRUZEN als Symbole für nachhaltige Entwicklung etabliert.

GREENable HIRUZEN①

Nach einer letzten Kurve tauchte der markante Umriss von GREENable HIRUZEN vor meinen Augen auf – ein Meisterwerk des Holzhandwerks mit faszinierenden geometrischen Formen, die die Illusion erwecken, im Einklang mit dem Wind zu fließen. Der Name „GREENable“ setzt sich aus den beiden englischen Wörtern „green“ (grün) und „sustainable“ (nachhaltig) zusammen, was sich nicht nur auf die üppige Natur, die die Einrichtung umgibt, sondern auch auf die Absicht bezieht, diese lokale, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Gesellschaft in die Welt hinauszutragen.

Das Konzept von GREENable besteht darin, den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, den Charme ländlicher Gegenden kennenzulernen und zu genießen und gleichzeitig die Vorzüge eines nachhaltigen Lebensstils durch Museen, Läden und Aktivitäten zu schätzen.

CLT-Pavillon: Ein vom renommierten Architekten Kengo Kuma entworfenes Symbol für nachhaltige Architektur

GREENable HIRUZEN④

Sinnbildlich für diese Bemühungen steht der CLT-Pavillon „Kaze no Ha“ (im Wind wehende Blätter), der sich auf dem Gelände von GREENable HIRUZEN befindet. Dieses Gebäude besteht aus CLT (Brettsperrholz oder auch Kreuzlagenholz), und die Rautenformen und ihre Anordnung bilden die Art und Weise nach, wie sich Blätter spiralförmig in den Himmel erheben. Beim Eintreten stellte ich fest, dass sich Kaze no Ha sogar so anfühlt, da die Lücken zwischen den Paneelen die Brise, Licht, Düfte und Geräusche sanft hindurchlassen, als ob sie durch Laub gefiltert würden, sodass ich die Berührung der Natur sogar unter dem Pavillon spüren konnte.

Der Architekt Kengo Kuma, der für seine sich nahtlos in die lokale Umgebung einfügenden Entwürfe und seine Suche nach neuen, nachhaltigeren Materialien bekannt ist, wollte einen Ort schaffen, an dem die Menschen zur Natur zurückkehren können, was ich selbst erlebte, als ich das Gelände des GREENable HIRUZEN erkundete.

GREENable HIRUZEN⑤

Kaze no Ha ist ein hervorragendes Beispiel für den Einklang mit der Natur, nicht nur aufgrund seines Designs, sondern auch wegen seiner Materialien und seiner überraschenden Ursprünge. Der Pavillon diente ursprünglich als Ausstellungsraum in Harumi, inmitten der vielen Hochhäuser, die diese künstliche Insel in der Bucht von Tōkyō bevölkern. Einen Moment lang versuchte ich, mir Kaze no Ha in dieser futuristischen Skyline vorzustellen, aber es fügt sich so harmonisch in die Wildnis ein, dass es schwierig war, es sich anderswo vorzustellen.

Nichtsdestotrotz erfüllte die temporäre Präsenz in Tōkyō die wichtige Aufgabe, den Menschen in der Stadt den Charme und das Potenzial des Hiruzen-Gebiets zu vermitteln, da für das Bauwerk CLT verwendet wird, das in Maniwa hergestellt wurde, einer der führenden Regionen bei der Entwicklung von CLT-Technologie. CLT besteht aus Massivholzplatten, die durch Aufschichten und Verkleben von gesägten Brettern in wechselnden Richtungen hergestellt werden. Dieses Verfahren erzeugt ein leichtes und dennoch extrem starkes Material – so stark, dass es Beton oder Stahl ersetzen kann –, das außerdem feuer- und erdbebensicher ist und eine außergewöhnliche Wärme- und Schalldämmung aufweist.

Die Verwendung von CLT trägt auch zur Verringerung der CO2-Emissionen sowohl bei der Materialherstellung als auch beim Energieverbrauch vor Ort bei. Das liegt daran, dass CLT schnell installiert werden kann, sodass nur minimale Abfälle anfallen und die Bauzeit verkürzt wird. Außerdem lässt es sich leicht demontieren und wiederverwerten, was bei herkömmlicher Architektur schwierig ist.

Hiruzen-Museum: Genießen Sie nachhaltiges Lernen durch zeitgenössische Kunst

GREENable HIRUZEN⑥

Dieselbe handwerkliche Meisterhaftigkeit empfing mich auch beim Besuch des Hiruzen-Museums, einem Ort des Lernens, der die Philosophie des GREENable-Projekts verkörpert, indem er die Gemeinschaft, die Besucher und die Natur durch zeitgenössische Kunst verbindet.

Im Inneren des Museums wird Holz mit einer schönen Maserung verwendet, was ein Gefühl der Harmonie mit den ausgestellten Kunstwerken erzeugt. In der Hauptausstellungshalle ist das Holz kunstvoll übereinander geschichtet, als würde es von der ersten Etage über die Treppe zum Boden herabfließen. Durch ihre dynamische Anordnung wirken die Holzblöcke fast wie in Bewegung – fließend und sich verändernd wie sich im Wind wiegende Blätter.

GREENable HIRUZEN⑦

Neben der einzigartigen Verwendung von Holz unterscheidet sich das Hiruzen-Museum auch dadurch von anderen Museen, dass es Werke von aktiven Künstlern ausstellt, die oft selbst in den Planungsprozess einbezogen werden. Da sich die Künstler direkt mit dem Museum beraten und ihre Meinung dazu abgeben, wie ihre Kunstwerke zur Schau gestellt und die Ausstellung arrangiert werden soll, hatte ich das Gefühl, die Möglichkeit zu haben, sie auf einer tieferen Ebene zu verstehen, während sie mich von einem Raum zum nächsten führten.

GREENable HIRUZEN Shop: Binden Sie Nachhaltigkeit in Ihr tägliches Leben ein

GREENable HIRUZEN⑧

Mein Tag des Lernens über Nachhaltigkeit wurde im GREENable HIRUZEN Shop fortgesetzt, der durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich auf die Verbreitung dieser Werte konzentrieren, einen Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebensstil unterstützt.

Es hat Spaß gemacht, durch den Laden zu schlendern und viele neue, unterschiedliche Wege zu finden, wie ich meine Auswirkungen auf die Natur durch einfache Anpassungen oder die Nutzung von Recyclingprodukten in meinem Alltag verringern kann. Ich war sofort von den hübschen Taschen in der Auslage angetan und stellte erfreut fest, dass sie von lokalen Handwerkern des „gama-zaiku“ hergestellt werden, der Kunst des Flechtens von getrocknetem Rohrkolbenschilf, die in der Region Hiruzen seit über 640 Jahren überliefert wird und leichte, wasserfeste und haltbare Produkte hervorbringt.

GREENable HIRUZEN⑨

Lokale Handwerkskunst zeigt sich auch im „Maniwa Hakkō“-Projekt, von dem mir die Mitarbeiter des Ladens erzählten, als ich mich von einigen wunderschönen Produkten mit einem originellen Design von Pflanzen und Tieren der Region angezogen fühlte.

In der Gegend um Maniwa gibt es sowohl weiche als auch harte Wasserquellen, was in Japan selten ist. Aus diesem Grund gab es hier früher eine blühende Fermentationsindustrie, die im Laufe der Zeit aber leider zurückgegangen ist. Um diese lokale Kultur der fermentierten Lebensmittel wiederzubeleben und ihre Schönheit mit der Welt zu teilen, wurde 2012 das Team „Maniwa Hakkō“ gegründet. Das Team, das aus sieben lokalen Unternehmen besteht, die Sojasauce, Essig, Miso, Sake, Wein, Bier und sogar Käse herstellen, hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über Fermentierung zu verbreiten, was zu dieser stilvollen Auswahl an Köstlichkeiten geführt hat, die im GREENable HIRUZEN Shop angeboten werden.

Wenn Sie Lust haben, weitere lokale Leckereien zu probieren oder einfach nur ein paar fabelhafte Souvenirs mitzunehmen, ist „Hiruzen Chocolat“ eine weitere köstliche Option! Diese luxuriösen Schokoladentafeln werden mit saisonalen Trockenfrüchten aus der Region Setouchi und ausgewählten Zutaten aus der Präfektur Okayama hergestellt, wie etwa duftenden weißen Pfirsichen, köstlich süßen Rosinen aus Pione-Trauben oder schwarzen Sakushū-Sojabohnen – für einen unwiderstehlich cremigen und fruchtigen Geschmack, der Ihren Gaumen für sich gewinnen wird!

* *Hiruzen Chocolat ist nicht im GREENable HIRUZEN Shop erhältlich, sondern wird in den Souvenirläden im Bahnhof Okayama und im Hiruzen Chocolat Online-Shop verkauft.

GREENable HIRUZEN⑩

Da ich schöne Tassen fürs Frühstück und Teetrinken liebe, weckten diese Stücke mein Interesse, als ich mich weiter im Laden umsah. Sie sind Teil des Recyclingprojekts „RI-CO“, das darauf abzielt, die bei der Herstellung von Bizen-Keramik, der traditionellen Töpferware der Präfektur Okayama, anfallenden Abfälle zu reduzieren, indem Keramikabfälle zermahlen, in lokalen Ton geknetet und erneut geformt werden, um ihnen ein neues Leben als elegante Töpferware zu geben, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Diese Produkte sind nicht nur aus recycelten Materialien hergestellt, sondern eignen sich nach Aussage des Personals auch ideal zum Kaffeetrinken, da sowohl die Form als auch die Materialien sorgfältig ausgewählt wurden, um Temperatur und Duft zu erhalten!

GREENable HIRUZEN Radsportzentrum: Beteiligen Sie sich an Aktivitäten zum Schutz der Umwelt und entdecken Sie die Schönheit ländlicher Gebiete wieder

GREENable HIRUZEN⑪

Ein weiteres Gebäude, das im GREENable HIRUZEN sofort meine Aufmerksamkeit erregte, war das Radsportzentrum. Der faszinierende Umriss seines Daches erinnerte mich augenblicklich an ein traditionelles japanisches Reetdach – nur auf dem Kopf stehend. Diese Ähnlichkeit wurde vom Architekten Kengo Kuma absichtlich geschaffen, um die Wunder und die Nachhaltigkeit von Reetdächern durch ein neuartiges Design zu zeigen, das sehr wenig Instandhaltung benötigt.

Obwohl sie aus einem nachhaltigen Material bestehen und von japanischer Tradition durchdrungen sind, müssen typische Reetdächer ständig neu gedeckt werden. Für das Dach des Radsportzentrums wird stattdessen Chinaschilf verwendet, das auf den Wiesen von Hiruzen wild wächst, die von den Einheimischen seit Jahrhunderten durch das Abbrennen des trockenen Grases erhalten werden. Das umgedrehte Design schützt das Dach vor direkter Einwirkung von Regen, Sonne und anderen zerstörerischen Elementen und gewährleistet so seine Langlebigkeit. Dieses innovative Reetdach ist nicht nur nachhaltig, sondern erzeugt auch eine lockere Atmosphäre, in der ich den Charme und den Wert seines kostbaren Materials voll und ganz auf mich wirken lassen konnte.

GREENable HIRUZEN⑫

Im Einklang mit dem Konzept von „GREENable“ bietet das Radsportzentrum Rad- und Wandertouren an, die es Besuchern ermöglichen, die natürlichen und kulturellen Ressourcen von Maniwa und des Hiruzen-Hochlands zu schätzen. Außerdem werden Umweltschutzaktivitäten angeboten, wie beispielsweise die Gewährleistung der Sicherheit auf den Bergpfaden oder Unterstützung bei den Vorbereitungen zur alten Tradition des „Yamayaki“ (Abbrennen des trockenen Grases), die von den Einheimischen seit rund 800 Jahren zum Schutz der wunderschönen Graslandschaften von Hiruzen praktiziert wird.

Erfahren Sie im GREENable HIRUZEN die wahre Bedeutung von Nachhaltigkeit

Verbringen Sie einen Tag umgeben von der Schönheit und des Wertes eines nachhaltigen Lebensstils und lernen Sie, lokale Weisheiten in Ihr tägliches Leben einzubeziehen. Im GREENable HIRUZEN werden Sie durch die harmonische Architektur und unterhaltsame Lernaktivitäten wieder mit der Natur in Kontakt kommen und den ländlichen Charme des Hiruzen-Gebiets schätzen lernen!

VERWANDTE REISEZIELE

Okayama

Die Okayama-Gegend hat sich zu einer lebhaften Kulturregion entwickelt, in der verschiedene Gewerbe wie Schwerter, Bizen-Keramik und andere Kunsthandwerke vertreten sind. Aufgrund des warmen Klimas werden hier viele Früchte wie Pfirsiche und Muskattrauben angebaut. Von vielen Aussichtspunkten kann man die Inseln der Setouchi-Binnenmeers bewundern.

Okayama