Kunst & Kultur
Veranstaltungsorte der Setouchi Triennale: Inseln, wo Kunst und Geschichte im Seto-Binnenmeer aufeinandertreffen
-
- VERWANDTE SCHLAGWÖRTER
-
- LETZTE AKTUALISIERUNG
- 02. Dezember 2024
Auf den weltberühmten Kunstinseln von Setouchi in Japan, gelegen im Seto-Binnenmeer, ging es nie nur um Kunst. Noch bevor sie mit den Kunstwerken ausgestattet wurden, die sie seitdem berühmt gemacht haben, waren sie Teil einer natürlichen Meereslandschaft und eines Ökosystems, deren Schönheit für sich alleinsteht. In den letzten Jahrhunderten waren diese Granitinseln Schauplatz des Seehandels, der Zucht von Meeresfrüchten, der Kupferverhüttung, des Olivenanbaus, spiritueller Pilgerfahrten und in jüngerer Zeit Schauplatz der internationalen Setouchi Triennale.
Seit Mitte der 1990er Jahre wird ihre Natur- und Kulturgeschichte durch Open-Air-Kunstinstallationen, ortsspezifische Skulpturen und die vielen permanenten und temporären Kunstwerke zum Leben erweckt, die in renovierten Gebäuden und avantgardistischer Architektur in einem kreativen Kontrapunkt zur natürlichen Umgebung stehen. Machen Sie sich einfach auf den Weg zu den vielen Inseln zwischen Japans Hauptinsel Honshu und Shikoku, und Sie werden sehen, dass jederzeit der richtige Zeitpunkt ist, die sich ständig verändernde Schönheit des Seto-Binnenmeeres zu entdecken.
Kommen Sie also mit uns auf eine Tour zu den Inseln und anderen Orten in der Region, um diese einzigartigen Kunstwerke zu bestaunen, während Sie im selben Atemzug die Möglichkeit erhalten, auch die Setouchi Triennale 2025 zu besuchen.
Insel-Hopping-Tour im Seto-Binnenmeer mit einer Privatyacht
Beginnen Sie Ihre Reise in die Präfektur Okayama am Uno-Hafen und begeben Sie sich an Bord eines Luxuskatamarans, um in Ihrem eigenen Tempo stilvolles Insel-Hopping zu unternehmen. Im milden Klima von Setouchi haben Sie beim Chartern einer privaten Yacht die Zeit und das Privileg, sich zurückzulehnen und die malerische Reise zwischen den Inseln zu genießen, wo die ruhige Meereslandschaft einem natürlichen Kunstwerk gleicht.
Mit Seto-Yacht-Charter sind wir an diesem Tag unterwegs, und auch Sie und Ihre Gruppe können auf einer maßgeschneiderten Route zu den berühmtesten Kunstinseln im Seto-Binnenmeer geführt werden: Von Naoshima über Teshima bis hin zu Inujima und Shodoshima. So können Sie die Fahrpläne der Fähren vergessen, den Menschenmassen entfliehen und die Navigation dem Kapitän überlassen. Die Yacht ist eine eigenständige Villa, die bis zu zehn Personen für ein paar Stunden, den ganzen Tag oder über Nacht (bis zu sechs Personen) beherbergen kann. Sie verfügt über einen klimatisierten Speisesaal, ein geräumiges offenes Deck, eine voll ausgestattete Küche sowie moderne Doppelkabinen mit eigener Dusche und Bad. Genießen Sie ein Mittagessen in Form eines Picknicks an Bord oder an Land, oder lassen Sie sich von den kulinarischen Kreationen eines Privatkochs verwöhnen, der frisches Obst, darunter Pfirsiche und Zitrusfrüchte, und frische Meeresfrüchte wie die einheimische Seebrasse verwendet.
Naoshima: Wo Kunst und Architektur aufeinandertreffen
©Naoshima Pavilion Owner_Naoshima Town Architect_Sou Fujimoto Architects|Photo_Jin Fukuda
Die Stadt Naoshima besteht eigentlich aus 27 kleinen Inseln, und Sou Fujimotos Naoshima-Pavillon (直島パヴィリオン), der als 28. Insel betrachtet werden könnte. Seine geometrische Form besteht aus etwa 250 dreieckigen Edelstahlnetzen. Nachts wird die strahlende Skulptur beleuchtet, um den Eindruck einer schwimmenden Insel zu erwecken, deren abgewinkelte Silhouette sich auf der unsichtbaren Wasseroberfläche spiegelt.
Während es in den meisten Städten Raststätten namens „Michi-no-Eki“ gibt, an denen Reisende sich ausruhen, ihre Vorräte auffüllen und sich erfrischen können, gibt es auf der Hauptinsel Naoshima eine eigene, von Kunst inspirierte Marineraststätte namens „Umi-no-Eki“. Hier können Sie nicht nur lokale Produkte aus der Setouchi-Region kaufen, sondern auch eine Pause im Café am Meer machen. Das breite einstöckige Gebäude mit seinem dünnen Stahlblechdach und den transparenten Wänden, wurde von den Architekten SANAA als elegante Eingangshalle zur berühmten Kunstinsel im Hafen von Miyanoura entworfen, die durch Yayoi Kusamas ikonischen rot gepunkteten Kürbis am Rand des Docksg gekrönt wird.
Teshima: Wo die regionale Küche des Seto-Binnenmeers auf Kunst trifft
Radeln Sie entlang der Hauptstraße von Teshima, um das hügelige Gelände durch ländliche Felder besser zu genießen, bis Sie auf einem schwankenden Hügel gipfeln, der einen dramatischen Abstieg in Richtung Meer und in ein weiteres kleines Dorf voller künstlerischer Installationen einläutet.
©ART SETOUCHI: Ryo Abe "Shima Kitchen" Photo: Osamu Nakamura
Shima Kitchen (島キッチン) ist ein Restaurant, das während des Setouchi International Art Festival 2010 vom Architekten Ryo Abe mit Hilfe lokaler Tischler und Freiwilliger aus ganz Japan aus einem traditionellen Volkshaus und Lagerraum umgebaut wurde. Das hervorstechende Merkmal des Veranstaltungsortes ist das große, geschwungene Dach aus gebrannten Zedernbrettern, welches über das Haus hinausreicht und den Garten umgibt, wo sich Menschen bei Live-Auftritten und Workshops treffen können. Das Haus selbst ist von Teshimas ursprünglichen Obstgärten umgeben, die auch frische und regionale Zutaten für die Speisekarte von Shima Kitchen liefern.
©ART SETOUCHI: Noe Aoki "Particles in the Air / Karato" Photo: Osamu Nakamura
Weiter entlang derselben Straße fällt uns neben dem Karato-no-shimizu-Brunnen die faszinierende Skulptur „Particles in the Air“ (空の粒子) ins Auge. Stahlreifen überlappen und schweben über einem Wasserspeichertank, als ob sie die Erinnerung an einen Gemeinschaftstreffpunkt materialisieren würden. Die Künstlerin Noe Aoki hat diese ortspezifische Installation während ihrer Besuche im Dorf über einen Zeitraum von drei Jahren bis 2010 fertiggestellt.
Shodoshima: Wo verschmitzte Monster in den Labyrinthgassen auf Sie lauern
Als zweitgrößte Insel im Seto-Binnenmeer ist Shodoshima (小豆島, „kleine Bohneninsel“) voller Legenden und Folklore, und gilt als eine der frühesten Schöpfungen der Götter. Daher ist es vielleicht keine Überraschung, das Meironomachi, die „Labyrinthstadt“, bestehend aus labyrinthartigen Gassen, die ursprünglich als Fluchtwege vor Piraten gedacht waren, und in der Nähe des Hafens Tonosho liegt, von unzähligen Yokai bewohnt wird. Yokai sind Japans mythische, übernatürliche Monster, deren Charakter von heimtückisch bis verschmitzt, und deren Aussehen von gruselig bis süß reicht.
In Meironomachi finden Sie auch Shodoshimas eigenes Yokai-Museum (妖怪美術館), welches sich in vier verschiedenen Gebäuden befindet. Die ehemaligen renovierten Kimono-Lagerhäusern beherbergen eine Sammlung von über 800 zeitgenössischen Yokai aus aller Welt. Das 2018 fertiggestellte Museum gibt Ihnen auch einen Einblick in den historischen und kulturellen Kontext der japanischen Yokai, von ihren animistischen Ursprüngen in der späten Heian-Zeit bis hin zu moderneren Darstellungen von Angst, Trost oder Unterhaltung.
Ogijima: Besuchen Sie den berühmten Krakenfisch im Seto-Binnenmeer
Die zwei Kilometer lange Insel Ogijima (男木島) eignet sich ideal für einen Kunstspaziergang, da die stark abfallenden, nur für Fußgänger zugänglichen Straßen des Bergdorfes von jedem Standpunkt aus einen herrlichen Blick auf die Umgebung bieten.
Die sechs permanenten und temporären Kunstwerke sind im Außenbereich vom Ogi-Hafen, dem Ogi-Fischereihafen und in alten verlassenen Häusern sowie Geschäften im Gemeindegebiet der Insel installiert. Verpassen Sie nicht Takotsuboru, einen Kinderspielplatz mit einer überlebensgroßen Kraken-Attrappe, die 2019 von den Bewohnern erbaut wurde und eine Anspielung auf Ogijimas berühmtes Krakenfischen ist.
Der Ogijima-Pavillon ist den charakteristischen Holzhäusern mit schwarzen Ziegeldächern der Region nachempfunden und wurde vom Architekten Shigeru Ban entworfen. Die dem Meer zugewandten transparenten Wände des Gebäudes sind mit feinen Zeichnungen von Bildern verziert, die vom Seto-Binnenmeer inspiriert sind.
Higashikagawa: Eine Bucht voller Kunstgemälde
Wenn Sie Ihre Reise weiter entlang der Küste von Shikoku verlängern möchten, ist das Wangan Art Project (湾岸アートプロジェクト) der Stadt Higashikagawa ein aufstrebendes Kunstziel, das an die kreativen Graffiti-Wandgemälde größerer Stadtzentren erinnert, kombiniert mit der weiten offenen Meereslandschaft des Hafens.
Im Fischereihafen von Hiketa können Sie einem kontinuierlichen Strom farbenfroher Kunstgemälde folgen, welche den langen Damm schmücken, der sich weit in das Seto-Binnenmeer hinein erstreckt. Was als Restaurierung des Yokai-ähnlichen Werkes „Sea Creatures“ der spanischen Künstlerin Cecilia Beaven begann, das ursprünglich im Jahr 2016 gemalt wurde, hat sich seit 2021 zu einem fortlaufenden Projekt an der Bucht entwickelt, zu dem verschiedene lokale Graffiti-Künstler, Illustratoren und sogar ein Kalligraf mit kühnen Stilen zur Teilnahme eingeladen wurden.
Eines der auffälligsten Kunstgemälde ist eine fantasievolle Unterwasser-Meereslandschaft in sanften Aquatönen, die auf allen Oberflächen der Treppe zu finden ist und die zur Spitze der Böschung am Ende der Ufermauer führt. Betrachten Sie es aus dem richtigen Blickwinkel und entdecken Sie, wo Kunst auf den Himmel trifft uns ins Meer fließt.
Die Setouchi Triennale 2025: Wo sich Kunst und Geschichte vereinen
Wenn Sie sich für diese wunderschönen Inseln und Region interessieren, dann schauen wir uns nun die detaillierten Informationen zur Setouchi Triennale 2025 an, sowie zu ihrer Geschichte und dem Hintergrund der Region. Denn bereits seit der Antike ist das Seto-Binnenmeer eine wichtige Transportroute der Region, auf der Schiffe, die die Gewässer durchkreuzten und an den verschiedenen Inseln anlegten, nicht nur Ware, sondern auch Teile ihrer Kultur und ihres Lebensstils mitbrachten. Diese einmalige lokale Kultur, entstanden durch die Interaktion mit der Außenwelt, findet sich auch noch heute in Setouchi wieder.
Um diese einzigartige Identität der Inseln zu wahren, wurde die „Setouchi Triennale“ ins Leben gerufen. Und auch 2025 wird das Seto-Binnenmeer wieder Schauplatz dieser einzigartigen Kunstausstellung werden. An insgesamt 17 Schauplätzen, über die Inseln verteilt, können Sie dann Kunstwerke verschiedener Künstler aus dem In- und Ausland bewundern, wovon einige nur saisonal ausgestellt werden.
Die Frühjahrsausstellung findet vom 18. April bis 25. Mai statt, die Ausstellung im Sommer vom 1. bis 31. August und die Herbstausstellung vom 3. Oktober bis 9. November. Die Ausstellungen auf den Inseln Naoshima, Teshima, Megijima, Ogijima, Shodoshima, Oshima, Inujima und die Kunstwerke in den Häfen Takamatsu und Uno werden ganzjährig ausgestellt. Verpassen Sie also nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihre Reise zu den Kunstinseln im Seto-Binnenmeer mit der Triennale zu verbinden.
Das Seto-Binnenmeer ist fast überall voller Kunst, Geschichte und Schönheit. Hier haben wir nur einige künstlerische Highlights der vielen Inseln und Küsten von Setouchi für Sie zusammengefasst. Es lohnt sich also, wenn Sie sich bei Ihrer nächsten Japan-Reise Zeit nehmen, um die Naturlandschaften in aller Ruhe zu erkunden und die zahlreichen Kunstwerke vor Ort im Wechsel der Jahreszeiten aus neuen Perspektiven zu entdecken. Wer weiß, welche anderen zufälligen Juwele Sie finden können?
Text von Cherise Fong
Weitere Informationen zu dieser Route finden Sie unter dem Abschnitt „Plan Your Trip“ auf unserer Website:
Verwandte Artikel
VERWANDTE REISEZIELE
Kagawa
Diese Region hat viele kleinere Inseln, darunter die für Kunstausstellungen bekannten Inseln Naoshima und Teshima. Der exquisite Ritsurin-Park befindet sich ebenfalls hier, und Kagawa ist nicht zuletzt für seine Sanuki-Udon (Nudeln) berühmt, welche aus ganz Japan Besucher anziehen. Die Präfektur wird daher manchmal auch die "Udon-Präfektur" genannt.”