Reiseprogramme
Die Geheimtipp-Tour im Westen von Setouchi
Highlights
Vorher & Nachher
Der einfachste Weg, um zu dem Startpunkt unserer Tour in der Stadt Matsuyama, gelegen in der Präfektur Ehime, zu gelangen, ist es mit dem Flugzeug bis zum Flughafen Matsuyama zu fliegen. Alternativ können Sie den Shinkansen bis zur JR Station Okayama nehmen und von dort aus in den normalen Zug Richtung JR Station Matsuyama umsteigen.
Shimonoseki, in der Präfektur Yamaguchi, beherbergt ebenfalls einen Shinkasen- Bahnhof (JR Shimonoseki), der Sie östlich in die Region von Tokyo/Osaka oder westlich in die Region Fukoka in Kyushu bringt.

In der Setouchi-Region gibt es so viele schöne Orte und aufregende Aktivitäten, dass es schwerfallen kann, sich auf ein bestimmtes Ziel festzulegen oder einen Reiseplan aufzustellen, der keine Wünsche offenlässt. Aus diesem Grund haben sich die Mitarbeiter von Setouchi Reflection Trip zusammengesetzt und eine 5-tägige Tour zusammengestellt, mit der man nicht nur den westlichen Teil von Setouchi erkundschaftet, sondern das Beste der ganzen Region entdeckt.
- Tag 1
- Ehime
Die Burg Matsuyama
Die Burg Matsuyama wurde von 1602-1628 errichtet und ist eine von nur zwölf Burgen, die sich ihren Edo-Charme bewahrt haben, während sich Japan zu einer modernen Nation entwickelt hat. Heutzutage sind alle 21 Gebäude der Burg Matsuyama als wichtige Kulturgüter durch die japanische Regierung registriert worden. Dadurch avancierte sie zu einer der geschätztesten Burgen Japans. Ihre steile Hügellage bietet einen umwerfenden Blick auf die umliegende Stadt, die schöne Landschaft sowie weit hinaus auf das Seto Binnenmeer, das allein schon den 20-minütigen Aufstieg wert ist. Falls der Aufstieg für Sie etwas zu umständlich ist, bieten die Seilbahn und der Sessellift attraktive Aufstiegsalternativen. Über Jahrhunderte hinweg wurden Teile der Burg durch Feuer oder Bombenangriffe zerstört, doch dank historischer Restaurierungen und akribischer Instandhaltung bietet Ihnen die Burg Matsuyama eine seltene Geschichtsstunde in Feudalarchitektur und Kriegskunst, die für jede Altersgruppe faszinierend ist. Darüber hinaus können Sie sich eine Rüstung und ein Schwert ausleihen und Ihre Burgerfahrung auf ein neues Level an Authentizität erhöhen.
Dogo Onsen Yamatoya-Honten
Mit einer über 1000 Jahre alten Geschichte ist Dogo Onsen in der Stadt Matsuyama eine der ältesten heißen Quellen in Japan. Bekannt für die heilenden Eigenschaften seines Wassers, verströmt das dreistöckige, schlossähnliche Hauptgebäude von Dogo Onsen den Charme der alten Welt. Kein Wunder, dass Dogo Onsen weit oben auf den Wunschlisten der Touristen steht und wenn Sie eine Reise planen, ist der Standort alles was zählt. Warum? Denn eine Unterkunft zu haben, die so nah an den Bädern ist, dass man sich nur einen Yukata überziehen und sofort in das nächste Bad eintauchen kann, erreicht einen neuen Grad an Entspannung. Yamatoya Honten, eines der ältesten und bekanntesten Ryokan in der Gegend, entspricht genau diesen Anforderungen. Nur fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof und nur eine Minute vom Hauptgebäude des Dogo Onsen entfernt, kann man sich keine bessere Lage vorstellen. Vor über 150 Jahren errichtet, hat es sich zu einem namhaften Unternehmen entwickelt, das einem Hotel nahekommt, aber das vertraute und freundliche Gefühl eines Ryokans beibehalten hat. Wie Sie es von einem Ryokan erwarten würden, können Sie auch hier die delikate Kunst des mehrgängigen japanischen Kaiseki-Menüs genießen, oder Sie wählen zwischen hochklassigen chinesischen oder französischen Gerichten. Eine Besonderheit von Yamatoya Honten ist das hauseigene Noh-Theater mit abendlichen Aufführungen vor dem Essen. Gegen eine zusätzliche Gebühr kann ein besonderes Noh-Erlebnis arrangiert werden. Dank der Nähe des Yamatoya Honten zum Matsuyama Sightseeing Port gelangen Sie bequem zu den Fähren nach Hiroshima, sowie mit dem Boot über das ruhige Seto Binnenmeer.
- Tag 2
- Hiroshima
Friedenspark
Hiroshima ist allgemein bekannt als Ort des weltweit ersten Atombombenabwurfs am 6. August 1945. Trotz dieser Tragödie ist Hiroshima wieder eine blühende und lebhafte Stadt, doch die schrecklichen Folgen des Krieges sollen nicht vergessen werden. Ein Besuch im Friedenspark ist eine bewegende Erfahrung und ein „Muss“ für alle Besucher dieser Stadt, die international auch als Friedensstadt bekannt ist. Neben der Atombomben-Kuppel gibt es 35 Denkmäler im Friedenspark, u.a. die „Flamme des Friedens“ und die Friedensglocke, sowie dem höchst informativen und bewegenden Friedensmuseums. Nach dem Bombenabwurf wurde gesagt, dass aufgrund der Kernstrahlung in den nächsten 75 Jahren nichts mehr wachsen könne in Hiroshima. Dieser Park mit seinen schönen Bäumen und Blumen, steht als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit der Natur, ein Symbol der Hoffnung für eine positive Veränderung und einen Ort, der das Ziel einer Welt ohne Atomwaffen und die Tragödie des Krieges verkörpert.
Weltkulturerbe-Seeweg
Ein Besuch in Hiroshima bietet die Möglichkeit, zwei Weltkulturstätten in unmittelbarer Nähe zu sehen und es gibt keinen besseren Weg zwischen diesen Höhepunkten zu reisen, als eine entspannte Bootsfahrt. In nur 45 Minuten können Sie direkt zwischen der Atombomben-Kuppel im Friedenspark von Hiroshima und der Insel Miyajima mit dem Itsukushima-Schrein und dem berühmten zinnoberroten Tor mitten im Wasser reisen. Dies ist nicht nur der schnellste und effizienteste Weg, um die Entfernung zwischen den beiden Orten zurückzulegen. Die Bootsfahrt selbst bietet eine angenehme Möglichkeit, die Flusslandschaft von Hiroshima zu erkunden und Ihnen einen Ausblick zu geben, den Sie auf der Straße oder den Schienen verpasst hätten.
Iwaso
Ein Besuch in Hiroshima bietet die Möglichkeit, zwei Weltkulturstätten in unmittelbarer Nähe zu sehen und es gibt keinen besseren Weg zwischen diesen Höhepunkten zu reisen, als eine entspannte Bootsfahrt. In nur 45 Minuten können Sie direkt zwischen der Atombomben-Kuppel im Friedenspark von Hiroshima und der Insel Miyajima mit dem Itsukushima-Schrein und dem berühmten zinnoberroten Tor mitten im Wasser reisen. Dies ist nicht nur der schnellste und effizienteste Weg, um die Entfernung zwischen den beiden Orten zurückzulegen. Die Bootsfahrt selbst bietet eine angenehme Möglichkeit, die Flusslandschaft von Hiroshima zu erkunden und Ihnen einen Ausblick zu geben, den Sie auf der Straße oder den Schienen verpasst hätten.
- Tag 3
- Yamaguchi
Joei-ji Sesshutei-Garten
Der Ursprung des Joei-ji-Tempels lässt sich auf mehr als 500 Jahre zurückdatieren. Errichtet durch den berühmten Samurai Lord Masahiro Ouchi, als Tempel in dem er für seine Mutter im Jenseits beten konnte, sowie als alternativen Wohnsitz. Der Tempel ist ziemlich klein, aber er hat etwas Besonderes. Die Zen-Gärten des Tempels wurden angeblich von Sesshu, einem buddhistischen Mönch, der zu den bekanntesten Malern und Kalligraphen Japans zählt, entworfen. Dieser Garten aus der Zeit vor der Edo-Ära ist eine Erkundung in Wabisabi, einem ätherischen japanischen Konzept, das am besten als elegante Raffinesse und organische Schönheit in der Einfachheit verstanden wird. Der Garten ist in zwei Teile geteilt, der steinerne Garten mit seinen präzise geharkten weißen Kieseln ist eine vertrautere Version eines Zen-Gartens. Durchqueren Sie die große Haupthalle des Tempels und Sie kommen zu einem atemberaubenden und geräumigen Zen-Spaziergarten. Der Garten ist ein Musterbeispiel für Zen-Pracht und entfernt alles, was unnötig ist, als ob er eine botanische Version einer der berühmten Kalligrafien von Sesshu mit Steinen, spärlicher Vegetation und Wasser schaffen würde. Das Herzstück des Gartens ist ein Teich in Form des chinesischen Schriftzeichens für Herz. Der Fußweg, der dieses charakteristische Wasserspiel umgibt, dauert 20 Minuten und bietet völlig unterschiedliche Perspektiven auf den Garten entlang des Weges. Außerdem bekommt man die Gelegenheit, den einzigartigen ästhetischen Sinn zu bewundern, der zu diesem Garten geführt hat.
Yuda Onsen, Kokian
Die Legende besagt, dass die heilenden Eigenschaften des Wassers in Yuda Onsen zuerst entdeckt wurden, indem man einen verletzten Fuchs beobachtete, der mit geheilten Wunden aus dem Wasser auftauchte. Während wir die Richtigkeit dieser Geschichte in Frage stellen können, sind die heilenden Kräfte des klaren alkalischen Onsen-Wassers nicht anzuzweifeln. In den 800 Jahren seit seiner Entdeckung wurde Yuda Onsen zum Premium-Kurort der Präfektur Yamaguchi, der für alle einen Besuch wert ist, die einen reisemüden Körper regenieren möchten. Es gibt mehr als 30 Ryokans in Yuda Onsen, aber nur wenige haben die Möglichkeit, eine tiefe Entspannung auf Augenhöhe mit Kokian, einer grünen Oase im Herzen dieses beliebten Ferienortes, zu erschaffen. Die großen Rasenflächen zum Entspannen unter freiem Himmel sind eine Seltenheit unter den Onsen. Die hohen Decken und die weit geöffneten öffentlichen Bereiche geben der gesamten Anlage ein Gefühl von Weite. Das Beste erwartet Sie jedoch in den privaten Bereichen, da einige Zimmer über eine geräumige Terrasse und ein Außenbad verfügen, während andere über einen eigenen von Bäumen gesäumten Innenhof verfügen. Einige bieten sogar einen kleinen Pool. Mit den besten saisonalen Produkten aus der Region und einer Küche mit erfahrenen Köchen ist das mehrgängige Kaiseki-Abendessen ein gastronomischer Genuss. Als besonderer saisonaler Leckerbissen von Oktober bis März können Sie sogar eine ganze Reihe von wild gefangenen Tiger-Kugelfischen erleben – sicherlich eine Mahlzeit, an die Sie sich erinnern werden.
- Tag 4
- Yamaguchi
Ruriko-ji-Tempel
Wegen der großen Anzahl an Tempeln und historisch bedeutsamen Orten, hat sich die Stadt Yamaguchi den Spitznamen “Kyoto des Westens” verdient. Sie ist ein Teil Japans, der historisch von mächtigen Feudalherren regiert wurde, die der Stadt durch ihre frühere Präsenz ein tiefes kulturelles Erbe hinterlassen haben. Eine dieser kulturell bedeutsamen Eigentümer ist Yamaguchis Ruriko-ji-Tempel. Die 1442 erbaute fünfstöckige Pagode gilt als eines der drei besten Beispiele ihrer Art innerhalb Japans und hat ihren Status als Nationalschatz leicht erlangt. Der Ruriko-ji-Tempel befindet sich im Kozen Park, ein Magnet für Besucher, die saisonale Kirschblüten und buntes Herbstlaub suchen. Mit der Pagode inmitten von Bäumen bietet der Ruriko-ji-Tempel reichlich Gelegenheit, während der vier Jahreszeiten einen eigenen ikonischen Japan-Schnappschuss zu schießen, zusammen mit dramatischen Aufnahmen der beleuchteten Pagode in der Nacht. Kozen Park beherbergt auch ein informatives Museum und ist der Standort von Chinryutei, ein nicht zu verpassendes historisches Teehaus, das als Treffpunkt für die revolutionären Samurai diente, die heimlich den Sturz des Edo-Shogunats planten und Japan in die moderne Welt brachten.
- Tag 5
- Yamaguchi
Karato-Markt
In Shimonoseki in der Präfektur Yamaguchi befindet sich der Karato-Markt, einer der lebhaftesten, öffentlich zugänglichen Fischmärkte in Japan. Die Türen öffnen um 5 Uhr morgens und ziehen nicht nur Händler und Industrieeinkäufer an, sondern auch private Kunden, die die Möglichkeit eines direkten Zugangs zu den frischesten Meeresschätzen genießen. Die Größe des Standortes und die Vielfalt der verkauften Fische ziehen auch große Touristenmassen an. Während die meisten Touristen nicht direkt Fisch kaufen werden, ist die Gelegenheit, den Fang in frischen Sushi-Läden und Marktcafeterien zu probieren, Grund genug, dem Markt einen Besuch abzustatten. Von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen öffnet der Markt mit Reihen von Ständen, in denen Sushi und Sashimi, frittierter Kugelfisch und andere regionale Köstlichkeiten verkauft werden. Angesichts des frühen Morgenbeginns ist es wahrscheinlich am besten, über Nacht in der Nähe zu bleiben, wenn Sie das Beste aus dieser Erfahrung machen möchten.
Akama-jingu-Schrein
Etwas vom Karato-Markt entfernt steht ein auffälliger Tempel mit Blick auf die Kanmon-Meeresstraße, die die Hauptinsel Honshu von der südlichen Insel Kyushu trennt. Der Tempel wurde in leuchtenden Farben errichtet, um an ein ernstes Ereignis zu erinnern – den Tod eines Kaisers in einer Seeschlacht, dessen Ergebnis im Jahr 1185 das Schicksal zweier Clans entschied. Der junge Kaiser Antoku, verzweifelt umarmt in den Armen seiner Großmutter, versank in seinem Wassergrab im Alter von nur 6 Jahren. Das große Ein sehr bekanntes Ryokanzinnoberrote Eisentor, das 1191 erbaut und zuletzt 1958 wieder aufgebaut wurde, ist dem mythischen Unterwasserpalast des Drachengottes des Meeres nachempfunden, in dem der junge Kaiser vermutet wurde. Innerhalb des Geländes sind ungewöhnliche Merkmale wie Teiche, die das äußere und innere Heiligtum teilen, seltene Kunstwerke und die Gräber der Krieger, die vor mehr als 800 Jahren auf der Verliererseite dieser Entscheidungsschlacht kämpften.